Barrierefreiheit in öffentlichen Einrichtungen & Bildung

Wie Lehrkräfte barrierefreie Unterrichtsmaterialien erstellen können

Barrierefreie Unterrichtsmaterialien sind keine Sonderlösungen für Ausnahmen, sondern die Grundlage eines inklusiven Bildungssystems. Wer Inhalte klar strukturiert, verständlich formuliert und technisch zugänglich macht, schafft gleiche Chancen für alle Lernenden. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um Haltung: Vielfalt wird nicht als Hürde, sondern als Ausgangspunkt pädagogischen Handelns verstanden.

Jetzt lesen

Online-Kurse barrierefrei gestalten: Methoden und Tools

Barrierefreie Online-Kurse sind entscheidend für eine inklusive Bildungslandschaft. Doch echte Zugänglichkeit entsteht nicht allein durch Untertitel oder eine gut lesbare Schriftart. Erst wenn Lernplattformen, didaktische Materialien, Interaktionen und Prüfungsformate konsequent auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind, wird digitales Lernen für alle möglich. Die Auswahl geeigneter Tools und methodischer Konzepte spielt dabei eine zentrale Rolle – ebenso wie ein Bewusstsein für Vielfalt und Nutzerperspektiven.

Jetzt lesen

Barrierefreie Lernplattformen: Anforderungen und Lösungen

Barrierefreie Lernplattformen sind essenziell, um allen Menschen, unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen, den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Eine intuitive Navigation, alternative Darstellungsformen für Inhalte und die Kompatibilität mit Assistenztechnologien sind entscheidende Faktoren für eine inklusive digitale Lernumgebung. Bildungseinrichtungen und Entwickler müssen Accessibility konsequent umsetzen, um Chancengleichheit sicherzustellen und digitale Bildung für alle zugänglich zu machen.

Jetzt lesen

Warum digitale Barrierefreiheit im Bildungswesen unverzichtbar ist

Digitale Barrierefreiheit im Bildungswesen ist keine Option, sondern eine zwingende Voraussetzung für Chancengleichheit. Lernplattformen, Online-Kurse und digitale Ressourcen müssen so gestaltet sein, dass sie für alle zugänglich sind – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen. Bildungseinrichtungen, die Accessibility ernst nehmen, fördern nicht nur die Inklusion, sondern verbessern auch die Lernerfahrung und schaffen eine nachhaltige, zukunftsfähige Bildungslandschaft.

Jetzt lesen
Kontaktieren sie uns!

Mit der IFDB haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, wenn es um die Barrierefreiheit digitaler Angebote geht.

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung – auch telefonisch.

Vorteile der Access Ready Zertifizierung nach EU 2019/882:

Was sind die nächsten Schritte?

1

Wir prüfen Ihr digitales Angebot auf digitale Barrierefreiheit.

2

Terminvereinbarung für kostenfreie & unverbdindliche Erstberatung.

3

Zertifizierung des digitalen Auftritts. Gesetzeskonsform & barrierefrei

Kostenloser Compliance Check & Erstgespräch!