Gesundheitswesen & Pflege
Digitale Barrierefreiheit im Gesundheitswesen & in der Pflege

Ob Online-Terminbuchungen, Patientenportale oder digitale Gesundheitsakten – viele Menschen stoßen im digitalen Gesundheitswesen auf Barrieren. Dabei sind besonders ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen auf eine einfache und zugängliche digitale Infrastruktur angewiesen. Barrierefreie Gesundheitsplattformen verbessern nicht nur den Zugang zu medizinischer Versorgung, sondern sorgen auch für mehr Selbstbestimmung und digitale Inklusion.

Digitale Gesundheitsdienste ohne Hürden nutzbar machen

In einer zunehmend digitalisierten Gesundheitsbranche dürfen Menschen mit Einschränkungen nicht ausgeschlossen werden. Medizinische Websites, E-Health-Anwendungen und digitale Patientendienste müssen so gestaltet sein, dass sie für alle nutzbar sind. Kontrastreiche Designs, intuitive Navigation, Screenreader-Kompatibilität und leichte Sprache sind essenziell, um Barrieren abzubauen und eine gleichberechtigte Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Schritte zur digitalen Barrierefreiheit im Gesundheitswesen & in der Pflege – Jetzt handeln!

1. Barrierefreie Patientenportale & Terminbuchungen
Digitale Gesundheitsangebote sollten für alle einfach zugänglich sein – mit klaren Strukturen, assistiven Technologien und nutzerfreundlichen Online-Terminbuchungen.

2. Verständliche Gesundheitsinformationen für alle
Ob Webseiten, Apps oder digitale Dokumente – leicht verständliche Sprache, Vorlesefunktionen und alternative Formate helfen Menschen mit Einschränkungen, wichtige Gesundheitsinfos zu nutzen.

3. Pflegeeinrichtungen & Krankenhäuser digital zugänglich gestalten
Digitale Anmeldeformulare, Telemedizin und Patientenakten müssen für alle Menschen nutzbar sein – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.

4. Digitale Barrierefreiheit als Standard etablieren
Von Apotheken-Websites bis hin zu Notfalldiensten: Gesundheitsanbieter müssen barrierefreie digitale Lösungen implementieren, um eine gleichberechtigte medizinische Versorgung zu gewährleisten.

Zentrale Maßnahmen für mehr digitale Barrierefreiheit im Gesundheitswesen

Digitale Barrierefreiheit im Gesundheitswesen – für eine inklusive Versorgung

Immer mehr Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen setzen auf barrierefreie digitale Lösungen. Online-Terminbuchungen mit assistiven Funktionen, leicht verständliche Gesundheitsinformationen und digitale Patientenakten ohne Barrieren sorgen für eine gerechtere und effizientere Gesundheitsversorgung. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, digitale Barrierefreiheit zum Standard zu machen.

Kontaktieren sie uns!

Mit der IFDB haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, wenn es um die Barrierefreiheit digitaler Angebote geht.

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung – auch telefonisch.

Vorteile der Access Ready Zertifizierung nach EU 2019/882:

Was sind die nächsten Schritte?

1

Wir prüfen Ihr digitales Angebot auf digitale Barrierefreiheit.

2

Terminvereinbarung für kostenfreie & unverbdindliche Erstberatung.

3

Zertifizierung des digitalen Auftritts. Gesetzeskonsform & barrierefrei

Kostenloser Compliance Check & Erstgespräch!